Glasmalerei


Glasmalerei

lebt von der Verbindung zwischen Licht und Glas. In einem Glasfenster entsteht Farbe durch Lichtbrechung. Je nach Jahres- und Tageszeit verändert sich die Glasmalerei und beeinflußt das wahrgenommene Bild. Glasmalerei ist also dynamisch.

Zur traditionellen Glasmalerei zählen auch:

  • Familienwappen, Stadtwappen, Zunftwappen

  • Stadtansichten, Motive aus Natur- und Tierwelt

  • Umsetzung von Motiven alter Meister

  • Restaurierungen

Glasmalerei in Kombination mit neueren Techniken:

  • in Verbindung mit gefusten (geschmolzenen) Teilen

  • in Verbindung mit Sandstrahlarbeiten

  • für größere Stückzahlen: Siebdruckverfahren

  • neuere Maltechniken, wie z.B. der Aquarellmalerei

 

Falls Sie eine Glasarbeit in Auftrag geben möchten, können Sie sich gerne mit mir in Kontakt setzen. Ich mache Ihnen Gestaltungsvorschläge, kann aber auch nach Ihren Wünschen arbeiten.

 

Diverse Glasmalerei- Arbeiten

#MannheimerWasserturm #Glasmalerei und #Bleiverglasung #Meisterstück #Handwerk #KatjaStade #glasmalermeisterin
Mein Meisterstück: "Bleibt alles anders!"
#gesellenstück #glasmalerei #glasfachschulehadamar #hadamar #waves #lecorbusier #meeresrauschen
Gesellenstück Glas- und Porzellanmalerei, Glasfachschule Hadamar

WAVES

 

Mein Gesellenstück!

1993